ca 9 Kilometer und 880 Höhenmeter
mit dabei: Gabriel
13.03.2015 Kl. und Gr. Sonnstein
ca. 10 Kilometer und 830 Höhenmeter
mit dabei: Gabriel
Die schon "wöchentliche" Nachttour führte uns heute vom Gasthaus Enzenbachmühle bei Grünau im Almtal durch einen dunklen Wald zum Mittagstein. Um ca. 20:30 Uhr machten wir uns auf dem Weg, und ab ca. 900m mit einer Schneeunterlage. Starker Wind und umherziehende Nebelfelder verkürzten unseren Aufenthalt am Gipfel erheblich. Etwas genossen wir noch das beleuchtete Alpenvorland, bevor wir uns wieder ins Tal begaben.
Tags darauf und nach getaner Arbeit fuhren wir zum Traunsee, mit dem Ziel, den Kleinen und Großen Sonnstein von Traunkirchen nach Ebensee zu überschreiten. Diesmal also eine Runde am westlichen Traunseeufer. Zuerst wanderten wir vorbei an einem kleinen Wasserfall und an vielen Schneerosen zum Kleinen Sonnstein, der mit seiner schönen Aussicht empfehlenswert ist.
![]() |
Am Kl. Sonnstein angelangt. Im Hintergrund der Traunstein und der Hochkogel |
![]() |
Erlakogel |
![]() |
Panorama mit Traunsee und Traunstein |
Nach einer kurzen Rast strebten wir den Gr. Sonnstein an. Größtenteils war der Weg mit Schnee bedeckt und nach ca. 45 Minuten erreichten wir das Gipfelkreuz. Auch hier überzeugten die Blicke ins Salzkammergut. Ein kurzer Eintrag ins Gipfelbuch und schon machten wir uns nach Ebensee auf. Von hier ging es mit schnellen Schritten am Seeufer entlang zurück nach Traunkirchen.
Endlich hat es geklappt, am Sonnstein zu stehen!
![]() |
Dort geht es jetzt hin. Zum Gr. Sonnstein |
![]() |
Ebensee mit dem Eibenberg |
![]() |
![]() |
Am Gr. Sonnstein |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen