ca. 8 Kilometer und ca 880 Höhenmeter
Vom Frühling zum Winter und auch wieder zurück. So kann man diesen Tag kurz zusammenfassen.
Ich parkte das Auto beim Bahnhof Grünau im Almtal, und folgte danach die vom Alpenverein Wels liebevoll gestalteten Markierungen. Einige davon regten auch zum schmunzeln an.
Zuerst wanderte ich an einem Meer von Schneerosen und Leberblümchen vorbei, bevor ich ab ca. 1100 m den Untergrund von Erde, Stein und Laub zu Schnee wechselte. An ein paar Stellen war es auch mühsam, da der Schnee sehr durchnässt war, und ich teilweise weit einsank. Aber mit etwas fluchen, habe ich auch das bewältigt und nach kurzer Zeit stand ich dem Bergrücken folgend zufrieden am Gipfel des Zwillingkogels.
Heute hielt ich mich länger am Gipfel auf. Der Föhn machte es mit den milden Themperaturen möglich, und Zeit war auch genug vorhanden.
 |
Viele Blumen säumten den Weg |
 |
Ab in den Winter |
 |
Der Zwillingskogel auf 1405m |
 |
Das Tote Gebirge im Hintergrund |
 |
Traunstein in der Bildmitte, rechts davon der Katzenstein und Steineck |
 |
Die Lampe befreit sich vom Schnee |
 |
Ein Tiefblick nach Grünau |
Der Rückweg war der Gleiche wie der Aufstieg und so ging es wieder zurück in den Frühling.
Diese Tour ist, da sie direkt am Bahnhof Grünau beginnt, auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen.
 |
schon beim Abstieg |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen